logo_gemeinde

Nächste Gemeinderatssitzung am 02.12.2021 abgesagt

Aufgrund der momentan angespannten Corona-Lage wird die für den 02.12.2021 geplante Gemeinderatssitzung abgesagt!


Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, den 02.12.2021 um 20:00 Uhr im Gasthaus Hartmann-Dreher unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Regelungen statt.

Die Tagesordnung können Sie unter dem folgenden Link herunterladen:


Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung unter Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien stattfindet.
Das kann bedeuten, dass zur Teilnahme ein aktueller negativer Test und oder eine Impfung vorhanden sein muss.

Bei zu hohen Infektionszahlen kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses abgesagt

Aufgrund der momentan angespannten Corona-Lage wird die für den 02.12.2021 angesetzte Prüfung des Rechnungsprüfungsausschusses abgesagt!

Öffentliche Bekanntmachung

der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Veitsrodt für das Haushaltsjahr 2019

Am Donnerstag den 02.12.2021 findet um 19:00 Uhr im Gasthaus Hartmann-Dreher die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung der Ortsgemeinde für das Haushaltsjahr 2019 statt.

Tagesordnung

1.) Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit (öffentlich)

2.) Einleitung der Prüfungshandlung (öffentlich)

3.) Prüfung der Jahresrechnung (nichtöffentlich)

4.) Ergebnis und abschließende Bewertung (öffentlich)

Veitsrodt, den 18.11.2021
Hans-Georg Petry, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses


Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung unter Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien stattfindet.
Das kann bedeuten, dass zur Teilnahme ein aktueller negativer Test und oder eine Impfung vorhanden sein muss.

Bei zu hohen Infektionszahlen kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.

Schließung der Grüngutstelle

INFORMATION der Ortsgemeinde Veitsrodt

‚Schließen der Grüngutstelle’


Am Samstag, den 20.11.2021 kann letztmalig für das Jahr 2021 Grüngut an der Grüngutstelle oberhalb des Sportgeländes abgelagert werden.

Danach wird die Grüngutstelle bis zum Frühjahr 2022 geschlossen. Über die Wiedereröffnung im Jahre 2022 wird gesondert informiert.

Veitsrodt, den 11.11.2021

Bernd Hartmann
(Ortsbürgermeister)

Impfbus kommt nach Veitsrodt



Am Samstag, den 06.11. kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz von 9:00 bis 17:00 Uhr aufs Marktgelände in Veitsrodt.
 
Hier ist es dann möglich, ohne vorherige Terminvereinbarung, die Corona-Schutzimpfung zu erhalten.
Verimpft werden Biontech, Monderna und Johnson & Johnson an alle Personen ab 12 Jahren (bis zum 18. Lebensjahr nur in Anwesenheit einer sorgeberechtigten Person).
Bitte bringen Sie zur Impfung auf jeden Fall Ihren Personalausweis mit.

2. Arbeitseinsatz am Dorfzentrum

Auch der zweite Einsatz am Dorfzentrum am 23.10. war von vielen fleißigen Helfern besucht.
Die Pflasterarbeiten im Außenbereich wurden abgeschlossen und die Verschönerung in Inneren begonnen:

Martinsumzug

Die Ortsgemeinde Veitsrodt lädt ein zum Martinsumzug
am 11. November 2021 um 18 Uhr am Dorfzentrum im Bangert

Liebe Eltern,

bereits zum 19. Mal veranstaltet die „Aktion Hoffnung“ und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ die bundesweite Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“.

Jeder kann St. Martin sein.
Eine schöne Geschichte für unsere Kinder kann hier herunter geladen werden:


Auch wir sind dabei – und so einfach funktioniert die Aktion:
Sie suchen zusammen mit Ihren Kindern ein einziges, aber sehr schönes Kleidungsstück aus, das vielleicht nicht mehr passt, aber noch sehr gut erhalten ist.
In unserer Gemeinde werden wir die Kleidung gemeinsam am 11. November vor dem Martinsumzug in Kartons verpacken und an das Eine-Welt-Zentrum der „Aktion Hoffnung“ versenden.

Dort bekommt jedes verkaufbare Kleidungsstück ein buntes Etikett mit dem Logo der Aktion und wird dann in den VINTY´S – Secondhand-Modeshops der „Aktion Hoffnung“ verkauft.
So wird aus Ihrer Kleiderspende eine Geldspende.

Mit den Erlösen unterstützen die „Aktion Hoffnung“ und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ die medizinische Versorgung von Kindern und ihren Müttern im Südsudan.

Teile dein Licht!

Liebe Kinder, liebe Familien,

die Corona Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Bei der letzten Martinsaktion haben wir gemerkt, dass wir nicht allein sind, selbst wenn das Martinsfest anders ausfiel als in den letzten Jahren zuvor.

Deshalb möchten wir in diesem Jahr wieder gemeinsam das Martinsfest feiern und Licht in die dunkle Jahreszeit bringen.

Unsere Lichter sollen zeigen, keiner ist allein.

Jeder kann, auch wenn er klein ist, wie Sankt Martin sein.

Unter diesem Motto möchten wir dazu einladen, zu Sankt Martin ein Licht mit Menschen zu teilen, die allein sind, um mit ihnen verbunden zu sein.

Hierzu können vorgestanzte Teelichtbanderolen bei Rebecca Groesser, Blumenstraße 37, (kurz anmelden unter 0160/96446492) abgeholt werden und farbenfroh ausgemalt werden.

Steckt man die Enden des Transparentpapiers ineinander und stellt ein Teelicht (im Glas) hinein, entstehen bunte Martinslichter!

Fotos: Gabriele Pohl, ReclameBüro / Kindermissionswerk